Seattle kapituliert vor Amazon

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die US-Metropole Seattle hat die bereits beschlossene Unternehmenssteuer für Sozialwohnungen (vergleiche Publik-Forum 10/2018) wieder gekippt. Die geplante Abgabe hätte für Unternehmen mit mehr als zwanzig Millionen Dollar Jahresumsatz gegolten und diese pro Mitarbeiter und Jahr 275 Dollar gekostet. Die Steuer hätte damit mehr als 500 Unternehmen betroffen und der Heimatstadt von Amazon und Starbucks jährlich rund 45 Millionen Dollar eingespielt. Mit der auf fünf Jahre angesetzten Abgabe wollte Seattle bezahlbaren Wohnraum schaffen und die wachsende Obdachlosigkeit in der Metropole bekämpfen. Gemeinsam mit anderen Unternehmen führte Amazon eine Kampagne gegen die Abgabe. Laut Kshama Sawant, Stadträtin in Seattle und Befürworterin der Obdachlosensteuer, sei deren Rücknahme heimlich eingefädelt worden. Amazon und andere große Unternehmen hätten die Stadtverwaltung schikaniert und teilweise mit Abwanderung gedroht, bis diese kapituliert habe.