Wer oft stört, räumt die Mensa auf

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie strömen in den Klassenraum, die Problemschüler aus dem Wedding. Die, von denen es heißt, dass aus ihnen nichts werde. Die Jungens haben die Kapuzen ins Gesicht gezogen. Sie lachen, schubsen sich. Die Mädchen, einige ruhig, andere selbstbewusst, ein paar mit Kopftuch, die meisten ohne. So weit, so normal für eine Schule in einem Bezirk, in dem fast jeder zweite Schüler mit Sprachschwierigkeiten eingeschult wird und jeder dritte Schüler ohne Abschluss von der Schule geht.
Vorne links sitzt Jeremy. Er ist ein quirliger, kluger Junge. Aber einer, der nicht merkt, wenn es besser wäre, mit Quatschmachen aufzuhören. Heute wird er zweimal die rote Ampel kriegen und ein Konsequenz-Gespräch mit der Lehrerin. Hinten in der Mitte sitzen Fatima und Memet. Sie, klein und zierlich, macht mit, will sich kon