Aufgefallen: Witwer ohne Hass
Antoine Leiris verlor seine Frau bei den Attentaten in Paris im vergangenen November. Trotzdem will er die Terroristen nicht hassen
8
Pro und Contra: Den Bundespräsidenten direkt wählen?
Deutschland sucht einen neuen Bundespräsidenten, einen Nachfolger für Joachim Gauck, der im kommenden Jahr aus Altersgründen nicht mehr kandidieren will. Wer soll den Nachfolger wählen? Die Bundesversammlung – wie immer? Oder diesmal das gesamte Volk? Brauchen wir eine Direktwahl?
Schenkt ihnen nicht eure Angst!
Rechte Populisten spielen mit der Furcht vor dem Fremden. Und allzu viele spielen mit. Wie kommt man aus dieser Falle wieder heraus?
16
»Krachend gescheitert«
Fluchtursachen können nicht durch militärische Intervention beseitigt werden. Wodurch dann? Fragen an Friedensforscherin Margret Johannsen
18
Eine Kuh, fünf Hühner – ein neues Leben
»Wir waren ein Niemand«, sagen Selestina Tirky und Saima Begum aus Bangladesch. Heute sind sie Kleinbäuerinnen. Zwei Frauen und ihre Erfolgsgeschichten
19
Sozialprotokoll: »Ich gebe nicht auf«
Seit ihr Sohn seine Familie verließ, fürchtet Aybike Soybaba (62), ihre Enkel zu verlieren. Sie kämpft für den Kontakt – und gegen die Zeit
20
»Das begeistert Kolleginnen und Kollegen«
Das Diakoniedorf Herzogsägmühle in Oberbayern erstellt eine Gemeinwohlbilanz. Die Veränderungen nutzen dem Betriebsklima in der Einrichtung und der Umwelt, sagt Direktor Wilfried Knorr
Wo steckt die Seele?
Auf der Suche nach dem Innersten des Menschen: Christliche und buddhistische Denkmodelle
30
Was wir jetzt brauchen
Papst Franziskus hat unmissverständlich klargemacht: Auf uns kommt es an. Warum dazu auch eine neue Ökumene gehört
32
Wenn Franziskus Judith Butler träfe
Viele Bischöfe halten »Gender« für eine dämonische Ideologie. Warum sich Theologen dennoch damit auseinandersetzen sollten
»Das ist ein verheerendes Zeichen«
Das panorthodoxe Konzil begann mit einem Eklat und findet ohne die russische Kirche statt. Fragen an den Ostkirchen-Experten Dietmar Winkler
Das heilige Spiel
Wie Fußball die Welt verbindet, warum dieser Sport alle Skandale übersteht und wieso Männerbeine erotisch wirken. Ein Gespräch mit dem Sportphilosophen Gunter Gebauer
Eine anarchische Idylle
Fünfzehn Erwachsene, sieben Kinder und ein asiatisches Hängebauchschwein: Das ist die Kommune Olgashof. Die Bewohner wollen umwelt- und menschenfreundlich leben – und ohne den Druck, viel Geld verdienen zu müssen
»Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres. Ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr zum Datenschutz