Frauen stellen Machtfrage
vom 07.06.2019

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mit welchen Strategien lässt sich den männlich dominierten Machtstrukturen in der katholischen Kirche begegnen? Diese Frage diskutierten 71 Theologinnen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Peru, Brasilien und der Schweiz vom 24. bis 26. Mai 2019 beim 14. Hohenheimer Theologinnen-Treffen unter dem Titel »GOTT MACHT ÖFFENTLICH«.
»Unsere Antwort auf die schwierigen Rahmenbedingungen für Frauen im Machtgefüge der katholischen Kirche ist, uns zu vernetzen und solidarisch zu unterstützen. Wir werden nicht schweigen«, sagt Gunda Werner, Vorsitzende des Forums katholischer Theologinnen AGENDA e. V.
Die Tagung nahm unter anderem Bezug auf die aktuellen Frauenproteste in der katholischen Kirche, die mit der Streik-Aktion »Maria 2.0« bundesweit