Streit für Pazifismus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ein Magdeburger Friedensmanifest fordert die evangelischen Landeskirchen auf, sich als »Kirche des gerechten Friedens« ausschließlich für gewaltfreie Wege der Konfliktbearbeitung einzusetzen. So solle die Kirche ihren Mitgliedern empfehlen, weder beim Militär noch in der Rüstungsindustrie zu arbeiten, Militärkonzerten in Kirchen wird eine Absage erteilt, die Militärseelsorge soll durch Soldatenseelsorge ersetzt werden. Die Anwerbung Minderjähriger durch die Bundeswehr wird ebenso abgelehnt wie die Werbung für den Soldatenberuf. Erarbeitet wurde das Manifest beim Kirchentag in Magdeburg in einer Friedenswerkstatt von Friedensverbänden und Vertretern der Friedensarbeit der Kirchen. Es wurde auch im Wittenberger Lutherhof verlesen, wo vor 35 Jahren ein Schwert zu einer Pflugschar umgeschmiedet wurde. Das Manifest, das in den Kirchen diskutiert werden soll, postuliert die Umkehr zu einem radikalen, christlichen Pazifismus.