Nachhaltig einkaufen – Fehlkäufe vermeiden
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
»Mit Mitte zwanzig habe ich das Jeansmodell gefunden, das optimal zu mir passt, und das trage ich seither. Wenn es kaputt ist, kaufe ich das Gleiche wieder, und zwar gebraucht. Manchmal auf Ebay, manchmal finde ich es auf kleiderkreisel.de oder Kalaydo. Zur Jeans kombiniere ich immer die gleichen Teile: weiße oder schwarze Hemden, ein paar Basic-Shirts. Für die Vorlesung ziehe ich dann einen dunklen Blazer drüber. Der muss aber wirklich gut sitzen und darf auch was kosten.«
Silke Wawro, Designerin und
Lehrbeauftragte am Institut für
»Kunst und materielle Kultur«
der TU Dortmund
»Ich versuche sozial und umweltverträglich hergestell
