Personen und Konflikte

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Ferda Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, hat gefordert, den Schutz queerer und alter Menschen ins Grundgesetz aufzunehmen. Darin werden ältere und queere Menschen bislang nicht genannt. Das Diskriminierungsverbot sei »so löchrig wie ein Schweizer Käse«, sagte sie. Es schütze bislang nicht explizit vor Diskriminierung aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität und auch nicht vor Altersdiskriminierung. »Der Demokratie geht es so gut, wie es ihren Minderheiten geht«, betonte Ataman. Zuletzt wurde der Artikel 3 im Jahr 1994 geändert, um Menschen mit Behinderung zu berücksichtigen.
Miriam Rürup, Direktorin des Moses-Mendelssohn-Zentrums für europäisch-j
