Zen und Kontemplation
Wo Menschen Klarheit suchen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Mann im Hof schlägt zwei Hölzer aneinander. Klack. Klack. Raschen Schrittes gehen rund 20 Frauen und Männer im großen Kreis, schweigend. Vögel zwitschern, ein Hahn kräht, vom Dorf her röhrt ein Rasenmäher. Die Frauen und Männer nehmen an einem Zen-Sesshin im Benediktushof in Holzkirchen teil, einem Wochenende im Schweigen mit Sitzen in Stille, meditativem Gehen und Mitarbeit im Haus. Zen-Meister Alexander Poraj leitet den Kurs, Rudolf Faber, der Mann mit den Hölzern, unterstützt ihn.
Runde um Runde geht die Gruppe über den gepflasterten Hof, vorbei am alten Konventbau des früheren Benediktinerklosters, an einem sandsteingemauerten Treppenaufgang, einem angelegten Bachlauf. Faber schlägt die Hölzer abermals zusammen. Die Gehenden bleiben stehen, legen die Handflächen vor der Brust aneinander