Teppich der Trauer

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Gemeinsam mit ukrainischen Frauen und der Kunstwerkstatt Spectrum hat die Aachener Künstlerin Vera Sous die Gewalt und die Zerstörung in der Ukraine in einen Wandteppich eingewebt. Er zeigt verrußte und beschädigte Häuser einer Stadt und menschenleere Straßen, von Rissen durchzogen. Das Bild umrahmen feine Fransen, die über die Trauer hinauszuwachsen scheinen. Friedenszeichen heften daran und stehen ebenso wie die zahlreichen Fahnen in den Fenstern der Häuser vielleicht für die Hoffnung auf ein besseres Morgen – und den Willen, nicht aufzugeben. »Wir wollen nur eins erreichen: Solidarität«, sagt Vera Sous. Ihr soziales Kunstprojekt »Stand with Ukraine« ist als Triptychon angelegt, medial erweitert durch zwei Seitenflügel, auf denen Videoinstallationen gezeigt werden, die persönliche Geschichten geflüchteter Frauen erzählen. Zu sehen ist die Installation im Institut für Philosophie Logoi in Aachen.