Spanien lockert Abtreibungsrecht

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Während in den USA über ein Verbot von Abtreibungen debattiert wird, geht Spanien einen anderen Weg. Die linke Regierungskoalition hat eine Lockerung des geltenden Abtreibungsrechts beschlossen. Demnächst sollen Minderjährige ab 16 Jahren einen Schwangerschaftsabbruch ohne elterliche Zustimmung vornehmen lassen können. Durch die Liberalisierung will Gleichstellungsministerin Irene Montero betroffenen Mädchen ermöglichen, sich legal an öffentliche Kliniken wenden zu können, statt heimlich bei unkontrollierten Stellen einen Abbruch vorzunehmen. So sei bei den Eingriffen mehr Sicherheit gewährleistet. Die katholische Kirche kritisierte die Pläne der sozialistischen Regierung von Ministerpräsident Pedro Sanchez. »In Spanien darf man erst ab 18 Jahren wählen, aber mit nur 16 schon so eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Ich finde, hier sollten Eltern etwas zu sagen haben«, erklärte der Vorsitzende der Spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Juan José Omella. Er nannte das geplante Gesetz »barbarisch«. Das Reformvorhaben muss noch im Parlament abgesegnet werden, eine Zustimmung gilt als wahrscheinlich. Laut den neuen Vorgaben müssen Frauen künftig auch nicht mehr die bisher vorgesehene dreitägige Überlegungsphase einhalten, um final ihren Wunsch nach einer Abtreibung zu äußern. Die Pille sowie die Pille danach sollen kostenfrei in Gesundheitszentren ausgegeben werden – nicht mehr kostenpflichtig in Apotheken.