Die letzten Bergbauern

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Im Winter sind Bauer Siegfried und sein Sohn Florian manchmal von der Außenwelt abgeschnitten, nur ihre acht Kühe, 15 Schafe und die Hennen leisten ihnen dann Gesellschaft, weit oben am Ende des Passeiertals in Südtirol. Seine gebückte Haltung lässt erkennen, wie sehr dem 75-Jährigen die harte Arbeit auf dem Bergbauernhof in fast 1700 Metern Höhe zusetzt. Im Sommer kommt auch seine Frau Katharina auf den Hof, gemeinsam kümmern sie sich um die Aufzucht der Kälber und den Verkauf der Jungtiere, von dem sie hauptsächlich leben. Ihren kargen Alltag hat der Fotograf Roland Reinstadler, der ebenfalls aus der Region stammt, über viele Jahre dokumentiert. In dem Band »Gspell 111. Bergbauern in den Alpen. Die letzten ihrer Art« zeigt er in ausdrucksstarken Fotografien eine vom Wechsel der Jahreszeiten geprägte Kultur, die es in dieser Form heute kaum mehr in Europa gibt. Erschienen bei Kehrer.