EU-Plan gegen Verschmutzung

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mit einem neuen Aktionsplan will die EU-Kommission die Verschmutzung von Luft, Wasser und Böden verringern. Die Initiative setzt mehrere Zielmarken für das Jahr 2030. Bis dahin soll beispielsweise die Zahl der vorzeitigen Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung um mehr als 55 Prozent sinken. Derzeit belaufe sich die Zahl dieser Todesfälle auf geschätzt bis zu 400 000 pro Jahr, teilte die Kommission mit. Ein weiteres Ziel für 2030 ist, die Anzahl von Ökosystemen um ein Viertel zu senken, in denen Luftverschmutzung die Artenvielfalt bedroht. Plastikmüll auf See soll um die Hälfte verringert werden. Um weniger Verschmutzung zu erreichen, will die Kommission zum Beispiel kontaminierte Böden besser erfassen und gegebenenfalls reinigen lassen; geschätzt hätten in der EU rund 390 000 Standorte eine Sanierung nötig. Der Aktionsplan setzt aber vor allem auf Vorbeugung. So soll der Gebrauch von Pestiziden unter anderem durch eine Überarbeitung der Richtlinie für den Gebrauch verringert werden. Lärm lässt sich ebenfalls als Verschmutzung verstehen. Auch dazu sieht der Plan der Kommission Maßnahmen vor.