Anti-Missbrauchs-Gesetze in Kirche und Staat

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Papst Franziskus hat das Kirchenrecht verschärft, um sexuelle Gewaltverbrechen von Klerikern schneller und konsequenter zu ahnden. Vom 1. Juni an müssen Priester und Ordensleute jeden Verdacht auf sexuelle Gewalt ihren Vorgesetzten anzeigen. Vertuschung und Nichtanzeige gilt nun als Straftat. Gehen Bischöfe einem Fall nicht nach, werden sie kirchenrechtlich belangt. Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller, der vom Missbrauchsgipfel im Vatikan sehr enttäuscht war, sagte im Deutschlandfunk: »Der Papst ist einen wesentlichen Schritt vorangekommen.« Das Dekret sei »absolut verbindlich«. Nun komme es darauf an, wie konsequent Rom das neue Gesetz anwendet. Opferverbände kritisieren, dass Fälle sexueller Gewalt nicht automatisch an die staatliche Justiz gemeldet werden müssten. Aller