Dem Sozialamt ausgeliefert

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Antje Kröger fährt jeden Tag zur Arbeit und verdient gut als Lehrerin, lebt mit zwei rot getigerten Katzen in einer modernen Wohnung und hat einen Partner. Ein ziemlich gutes Leben – sollte man meinen. Allerdings: Antje Kröger ist seit einem schweren Unfall querschnittgelähmt. Die 48-Jährige sitzt im Rollstuhl und meistert ihren Alltag mit der ständigen Hilfe von Assistentinnen. Weil das Sozialamt einen Teil der Kosten für diese Assistenz übernimmt, muss Kröger Sozialhilfe beantragen, alle ihre Einkünfte offenlegen und Teile ihres Gehalts abgeben. Vor allem aber darf sie keine Ersparnisse haben. Selbsthilfegruppen und Wohlfahrtsverbände halten diese Situation für demütigend. Sie fordern ein Recht auf Teilhabe, bei dem solche Leistungen unabhängig von den persönlichen Einkünften und Vermögen gewährt werden.