Not macht Kirche

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Es ist so paradox wie real: Die römisch-katholische Weltkirche wäre schon längst zusammengebrochen, wenn Frauen nicht weltweit dafür sorgen würden, dass der Laden läuft. Sie sind wissenschaftlich, karitativ, organisatorisch, ästhetisch, musikalisch, seelsorgerisch und liturgisch tätig. Gleichzeitig gibt man ihnen keine Chance, in die wichtigen Weiheämter der Kirche vorzudringen. Der Grund? Im Kanon 1024 des Kirchenrechts steht: »Die heilige Weihe empfängt gültig nur ein getaufter Mann.«
Das Kirchenrecht kann man ändern. Es ist kein gottgegebenes Edikt. Und deshalb wohl nahmen sich Ordensoberinnen jüngst bei einem Papstbesuch in Rom ein Herz und sprachen die Sache nochmal an. Das hatte Folgen: Papst Franziskus setzt eine Kommission ein, die die Weihe von Frauen zu Diakoninnen prüfen soll. Wohl