»Neue« Muslime in Deutschland

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Weder von staatlicher noch von muslimischer Seite gibt es offizielle Stellen, die Übertritte zum Islam verzeichnen. Denn nicht jeder, der konvertiert, wird auch registriert. Wer das muslimische Glaubensbekenntnis »Ich glaube an Gott, und Mohammed ist sein Prophet« in Gegenwart zweier muslimischer Zeugen ausspricht, ist Muslim. Das muss nicht in der Moschee geschehen, sondern kann auch in den eigenen vier Wänden erfolgen. So gibt es keine autorisierten Zahlen über die in Deutschland lebenden Muslime. Richtig ist: Die Zahl der zum Islam konvertierenden Deutschen steigt. Insbesondere wenn Frauen sich für diese Religion entscheiden, ist das Erstaunen groß. Kopftuch gleich Unterdrückung, Islam gleich Fundamentalismus, lauten die bekannten Vorurteile. Moscheen und Verbände, die für die Recherche über Konvertitinnen angefragt wurden, reagierten deshalb zurückhaltend. Kein Wunder: Über fünfzig Prozent der Deutschen lehnen Umfragen zufolge die Aussage ab, der Islam gehöre zu Deutschland.