»Nein zu sagen kann ein Segen sein«

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sonntags um 14 Uhr müssen wir da sein: zum Gor lebener Gebet. Die Waldlichtung, auf der es stattfindet, liegt zwanzig Kilometer von unserem Haus in Lüchow entfernt. Ich bin Yoga-Lehrerin und halte oft Kurse bis Sonntagmorgen. Dann verabschiede ich die Teilnehmer, esse mit meinem Mann zu Mittag und fahre um halb zwei mit dem Auto los. Das Gor lebener Gebet findet schon seit 25 Jahren regelmäßig statt, seit sieben Jahren bin ich dabei und organisiere es mit. Wir sind so etwas wie der spirituelle Teil des Widerstands gegen das Atommüll-Lager.
Zu dem halbstündigen Gebet kommen zwanzig, manchmal auch 200 Menschen. Wir sitzen auf Strohballen unter drei Holzkreuzen. Durch eine Schneise im Wald können wir den viereckigen Turm des Erkundungsbergwerks sehen. Das Verbuddeln radioaktiver Abfälle in