Großes Bewusstsein für Rassismus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
In Deutschland gibt es einer Studie zufolge ein breites Bewusstsein für Rassismus. Aus dem neuen »Rassismusmonitor« geht hervor, dass 90 Prozent der Bevölkerung anerkennen, dass es Rassismus gibt. Fast jeder Zweite kennt eine Person, die schon rassistische Erfahrungen gemacht hat. 22 Prozent haben Rassismus selbst erfahren. Das Bewusstsein ist aber nicht unbedingt ein Problembewusstsein, wie die Studie des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) zeigt. Demnach bewertet gut die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) Beschwerden über Rassismus als »ängstlich«, ein Drittel als »überempfindlich«. 45 Prozent finden, dass Rassismusvorwürfe und »politische Korrektheit« die Meinungsfreiheit beschränkten. Auch sind rassistische Einstellungen verbreitet: Fast die Hälfte der Bevölkerung (49 Prozent) glaubt dem Monitor zufolge daran, dass es menschliche »Rassen« gibt, darunter sind überproportional Ältere. Ein Drittel bejaht die Aussage, dass gewisse ethnische Gruppen oder Völker fleißiger seien als andere. Für die Studie wurden den Angaben zufolge von April bis August 2021 rund 5000 Menschen telefonisch befragt. Die Direktorin des DeZIM, Naika Foroutan, wertete das große Bewusstsein für Rassismus als überraschend und positiv. Zugleich räumte sie ein: »Anerkennung von Rassismus heißt noch nicht, dass man sich antirassistisch verhält.«