Personen und Konflikte
vom 13.05.2016

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Timo Güzelmansur, Leiter der christlich-islamischen Begegnungsstelle Cibedo in Frankfurt am Main, befürchtet einen neuen religiösen Nationalismus in der Türkei. In weiten Teilen der Bevölkerung gebe es »keine Sympathie für Christen«. Obwohl der Staat sich seiner religiösen Vielfalt rühme, werde »vieles, was nicht islamisch ist und eindeutig zum Türkentum gehört, zum Feind erklärt«. Die Forderung des türkischen Parlamentspräsidenten Ismail Kahraman nach einer islamisch geprägten Verfassung passe ins Bild, auch wenn es dafür derzeit keine politische Mehrheit gebe. Der Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir, befürchtet, dass eine Verfassungsänderung religiöse Minder
Kommentare und Leserbriefe