Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 9/2014
Europa, aber richtig
Gegen die Zerstörung eines einzigartigen Projekts. Ein Plädoyer
Der Inhalt:

Volksentscheide ungleich verteilt

vom 09.05.2014
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Deutschland hat bei der Mitwirkung der Bürger an politischen Entscheidungen Nachholbedarf. Zwar sei die bevorstehende Abstimmung zum Tempelhofer Feld am 25. Mai in Berlin der mittlerweile 22. Volksentscheid auf Länderebene, sagte der Vorstandssprecher des Vereins Mehr Demokratie e. V., Ralf-Uwe Beck. Jedoch verteilten sich diese 22 Volksentscheide auf lediglich 6 der 16 deutschen Bundesländer. In zehn Bundesländern habe noch nie ein Volksentscheid stattgefunden, kritisierte Beck. Hinzu komme, dass Deutschland das einzige Land in der EU sei, in dem seit 1945 noch nie auf nationaler Ebene ein Volksentscheid durchgeführt werden konnte. Auch in der Großen Koalition sei wegen der Verweigerung der Union hierzu kaum eine Änderung zu erwarten. Spitzenreiter sind Hamburg mit sieben sowie Bayern mit sechs und Berlin mit fünf Volksentscheiden. Außerdem kommen Schleswig-Holstein auf zwei und Sachsen und Sachsen-Anhalt auf je einen Volksentscheid. Auf den unteren Plätzen stünden Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Hier seien die Hürden für eine direkte Mitwirkung der Bürger am höchsten. Der Verein Mehr Demokra tie e. V. setzt sich seit 25 Jahren für den Ausbau der direkten Demokratie in Deutschland ein. Er hat 7000 Mitglieder.