»Niemand weiß, was auf sie zukommt«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Seine Augen sehen müde aus. Als er nach seiner Familie gefragt wird, schließt er sie für einen kurzen Moment. Nein, sagt der 35-jährige Patras, er habe den Kontakt verloren. Vor drei Jahren hat er sie das letzte Mal gesehen. Da floh er aus Uganda, kam in Deutschland in Passau in eine Sammelunterkunft. Sein Asylantrag wurde abgelehnt, er ist »geduldet«. In seinem Pass steht: »Abschiebung ausgesetzt«. Seit 22 Tagen befindet er sich an diesem Tag Ende April hier auf dem Berliner Oranienplatz im Hungerstreik. So lange ist es her, dass der Platz geräumt und die Zelte abgebaut wurden. 400 Flüchtlinge aus der ganzen Republik hatten eineinhalb Jahre in einem Protest-Camp für eine andere Flüchtlingspolitik gekämpft: für Humanität und Würde.
Der Hungerstreik auf dem Oranienplatz gegen die Räumung wurde in