Vorgespräch
Kann man scheitern lernen?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Lösche, an diesem Wochenende steigt in Potsdam der Spielmarkt. Was passiert da?
Thomas Lösche: Die Besucher können den ganzen Tag spielen: Brett- und Kartenspiele, Gruppenspiele, Mitmach-, Puppen- und Marionettentheater. Ein Großteil davon findet draußen statt: Da kann man Kanutouren machen und in den Bäumen klettern. Oder in einem Zirkuszelt symbolisch Ziegen hüten, um den Alltag eines Kindes in Afrika nachzuempfinden.
Wird das auch erklärt und begleitet?
Lösche: Ja, der Spielmarkt ist auch eine Art Kongress mit Fachvorträgen und Workshops. Zudem gibt es einen Marktplatz mit rund sechzig Ständen, an denen Spiele-Erfinder, Autoren und Kleinverlage aus ganz Europa
Das 24. Bildungsforum Internationaler Spielmarkt findet am 9. und 10. Mai in Potsdam statt. Weitere Informationen auf: www.spielmarkt-potsdam.de



