Aishe im Bücherland
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Lange Zeit kam die Lebenswelt von Einwandererkindern aus der Türkei, aus Russland oder Nordafrika in deutschen Kinder- und Jugendbüchern so gut wie gar nicht vor. Das hat sich inzwischen geändert. Eine ganze Reihe von Verlagen hat sich wie der Talisa Verlag auf zweisprachige Kinderbuchliteratur spezialisiert. Die Edition Orient bringt türkisch-deutsche und arabisch-deutsche Literatur heraus. Einen Überblick über das Programm der wichtigsten Verlage gibt es auf der Internetseite des Netzwerks Mehrsprachigkeit.
Eine gute Auswahl von Büchern, die in unterschiedlicher Weise mit dem Thema Migration zu tun haben, bietet das Leseportal Antolinfür Kinder ab der zweiten Klasse. Da geht
www.netzwerk-mehrsprachigkeit.de
www.antolin.de
