Mental Load
Geplagt von Mental Load?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Fröhlich, Sie haben zwei Bücher darüber geschrieben und halten nun einen Online-Vortrag in der Evangelischen Akademie im Rheinland zu Mental Load. Wie sind Sie zu dem Thema gekommen?
Laura Fröhlich: Ich war selbst davon betroffen. Wir haben drei Kinder, und schon als unser erster Sohn auf die Welt kam, habe ich sehr viel an Alltagsorganisation übernommen. Das Einkaufen etwa. Als Mutter ist man automatisch Ansprechperson für alles, was die Kinder betrifft, bei den Großeltern etwa oder der Kita. Irgendwann fühlte ich mich überlastet.
Mental Load ist also ein Begriff für den Stress im Familienalltag?
Fröhlich: Er bezeichnet das Gefühl, sich für alles verantwortlich z
Vortrag und Diskussion am Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr via Zoom: Mental Load: Wenn ich nicht dran denke, tut es niemand! Eine Kooperationsveranstaltung der Evangelischen Akademie im Rheinland mit weiteren Organisationen.
www.ev-akademie-rheinland.ekir.de



