Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Fatou Bensouda, Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofes, darf nicht mehr in die USA einreisen. Die US-Regierung hat der gambischen Juristin das Einreisevisum entzogen. Bensouda hatte ein Ermittlungsverfahren beantragt, um mögliche Kriegsverbrechen von US-Soldaten und Mitarbeitenden des Geheimdienstes in Afghanistan zu untersuchen. Die USA erkennen den Internationalen Gerichtshof nicht an. Bensouda dürfe aber weiterhin dem Weltsicherheitsrat Bericht erstatten, teilte ihre Sprecherin mit.
Pablo Casado, konservativer Spitzenkandidat in Spanien, will schwangeren Migrantinnen ohne legalen Aufenthaltsstatus einen Aufschub ihrer Abschiebu



