Bienen haben es schwer
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
In den letzten Jahren gab es wenig Gutes über die Honigbiene zu berichten. Jetzt steht fest: Neben Varroa-Milbe und Monokulturen sind auch Pflanzenschutzmittel aus der Gruppe der Neonicotinoide für das Bienensterben verantwortlich. Eine Studie des europäischen Forscher-Netzwerks Easac bestätigt diesen Verdacht: Das weit verbreitete Insektizid ist für Bienen im schlimmsten Fall tödlich, auch schon in geringen Mengen. Die EU-Kommission hatte den Gebrauch des umstrittenen Pestizids bereits 2013 stark eingeschränkt. Dagegen hatten Konzerne der chemischen Industrie jedoch geklagt. Nun hoffen Naturschützer, dass die EU das vorläufige Verbot des Pflanzengifts in ein endgültiges Aus verwandelt.
