Aufgefallen
Hoffnung in den Augen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie ist 26 Jahre jung. Sie hat in Bremen eine Ausbildung zur Friseurin gemacht. Und jetzt ist sie Bürgermeisterin der 110 000-Einwohner-Stadt Cizre an der türkisch-syrischen Grenze. Die Karriere von Leyla Imret ähnelt dem Mythos des amerikanischen Traums. Aber Leyla Imret redet nicht gerne von sich. Stattdessen spricht sie lieber von dem Thema, das ihr so sehr am Herzen liegt: das kurdische Volk. Als Bürgermeisterin der linken Kurdenpartei BDP hat sie große Träume: Autonomie für die Kurden, ein Wegfallen der Grenzen zwischen den kurdisch bewohnten Gebieten der Türkei und denen Syriens. Doch zunächst will sie pragmatisch vorgehen: Die Religionsfreiheit will sie fördern und das Recht, die eigene Sprache sprechen zu dürfen. Die Armut will sie bekämpfen, »und wir wollen die Stadt verschönern, Bäume pflanzen, Erholun