Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 8/2010
Papstkirche am Abgrund
Ein Bischof sagt, was sich jetzt ändern muss
Der Inhalt:

Zehn Euro für jeden Bürger

vom 23.04.2010
PFplus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Seit zwei Jahren erhalten alle Einwohner des Dorfes Otjivero im Osten von Namibia, die unter sechzig Jahre und nicht rentenberechtigt sind, ein bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe von hundert Namibia-Dollar monatlich. Umgerechnet sind dies etwa zehn Euro. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und fünf Kindern erhält auf diese Weise einen Geldbetrag, der etwa dem durchschnittlichen Lohn für einfache Tätigkeiten entspricht. Für eine Einzelperson reichen die hundert Dollar nur äußerst knapp zum Leben. Anfang 2008 startete eine Koalition von nichtstaatlichen Organisationen den Versuch »Basic Income Grant Namibia« – zu deutsch: ein garantiertes Grundeinkommen für Namibia. Zu dieser Koalition zählt die Evangelisch-Lutherische Kirche von Namibia, der Gewerkschaftsbund und das Labour Resource and Research Institute. Zuvor hatte die staatliche Steuerbehörde die landesweite Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens als Mittel zur Bekämpfung der Armut empfohlen. Das Projekt unterstützen unter anderen auch Kirchen aus Deutschland, Brot für die Welt und die Friedrich-Ebert-Stiftung. Das Geld für das Projekt stammt von der Evangelischen Kirche in Deutschland, von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Namibia und von Spendern weltweit.