An Ostern für den Frieden marschieren
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In den vergangenen Jahren gingen, auch pandemiebedingt, über Ostern nur wenige Menschen für den Frieden auf die Straße. Dieses Jahr dürften die traditionellen Ostermärsche Zulauf haben: Russlands Armee hat die Ukraine überfallen, eine Eskalation bis hin zum Atomkrieg erscheint auf einmal möglich. Im Mittelpunkt der Demonstrationen an zahlreichen Orten wird die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und den Geflüchteten stehen; der »Angriffskrieg der russischen Führung ist ein völkerrechtswidriges Verbrechen«, heißt es in einem Aufruf. Gewarnt wird aber auch vor neuer Aufrüstung und vor Feinddenken gegenüber Russland. Einen Überblick bietet die Homepage des Netzwerks Friedenskooperative.



