Editorial
Liebe Leserin, lieber Leser,

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
als das Wünschen noch geholfen hat ... So beginnen zwei Märchen der Brüder Grimm, und ich fühle mich jeden Freitag an diese Worte erinnert, wenn Hunderttausende Schülerinnen und Schüler auf die Straße gehen. Über alle Grenzen und Milieus hinweg eint sie ein einziger Wunsch: Die Menschheit möge den Ernst der Lage erkennen und umkehren von einer Lebensweise, die den Planeten Erde zerstört. Im Märchen versperren Drachen und böse Zauberer den Weg. Weil der Wald dunkel und die Strecke lang ist, drohen Orientierungsverlust und Erschöpfung. Wir sprechen heute zwar nicht mehr von Zauberern und Drachen. Aber auch wirtschaftliche Zwänge, politisches Machtkalkül, persönliche Bequemlichkeiten und Angst vor Wohlstandsverlust können ein undurchdringliches Dickicht bilden. Welche Kraft kann der Streik der Schüler entfalten? We