Arbeitnehmerseelsorge Erzbistum Freiburg

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die Arbeitnehmerseelsorge ist eine Einrichtung der Erzdiözese Freiburg und verwurzelt in der katholischen Soziallehre. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für Gerechtigkeit und Menschenwürde am Arbeitsplatz einzusetzen. Sie kämpft für faire Bezahlung, menschengerechte Arbeitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Arbeitnehmerseelsorge lehnt die Herrschaft des Marktes ab und fordert eine Politik, die nicht das soziale Ungleichgewicht zementiert, sondern soziale Gerechtigkeit fördert. So wendet sie sich auch vehement gegen das TTIP und eine Herrschaft der Banken und Konzerne. Gianfranco Rizzuti, Referent und Mitglied der Arbeitsgruppe zum TTIP, befürchtet: »Das Kontrollrecht der Staaten über den Schutz des Gemeinwohls wird durch das Abkommen ausgehöhlt. Soziale Standards, Mitbestimmung, gute Arbeit oder Mindestlohn bleiben dabei auf der Strecke.«