Attac

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Mit dem Slogan »Eine bessere Welt fällt nicht vom Himmel« und dem Zusatz »sie muss auf der Straße und in den demokratischen Institutionen hart erkämpft werden« wirbt das kapitalismuskritische Netzwerk Attac um Mitglieder. Zu dem weltweit agierenden Netzwerk gehören 90 000 Mitglieder in fünfzig Ländern. Sie setzen sich für die Überzeugung ein, dass die Lebensbedingungen der Menschen verbessert werden sollten, Selbstbestimmung gefördert werden muss und Demokratie sowie der Schutz der Umwelt die vorrangigen Ziele von Politik und Wirtschaft sein sollten. Hinsichtlich des geplanten Freihandelsabkommens plädiert die Organisation mit der Kampagne »TTIP in die Tonne!« für ein sofortiges Ende der Verhandlungen. Roland Süß vom Attac-Koordinierungskreis: »Die Machtausweitung der Konzerne auf Kosten von Mensch und Umwelt werden wir nicht hinnehmen. Das machen wir mit unseren Aktionen deutlich.« Zu diesen Aktionen zählen Infoveranstaltungen und Unterschriftensammlungen, aber auch Kul.Tour (eine Tour mit Kulturschaffenden durch 15 Städte), ein Kurzfilm gegen das TTIP und vieles mehr.