Land ohne Eltern
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
In der Republik Moldawien wachsen Zehntausende Kinder ohne ihre Eltern auf. Es ist das weitaus ärmste Land Europas, viele Mütter und Väter verlassen das Land, um anderswo Arbeit zu finden. Auch Carolina und ihre beiden älteren Schwestern sind auf sich gestellt, sie versorgen den Haushalt, backen Brot, machen Käse und legen Gemüse ein. Ihre Mutter ist illegal nach Italien gegangen, um als private Pflegerin Geld für sich und ihre Töchter zu verdienen. Die Fotografin Andrea Diefenbach dokumentiert seit 2008 das Leben von einigen dieser zerrissenen Familien aus der Republik Moldawien.



