Kindertagesstätten mit Schadstoffen belastet
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Einer neuen Studie des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND) zufolge treten in vielen Kindertagesstätten gesundheitsschädliche Weichmacher auf. Im Durchschnitt seien die untersuchten Kitas dreifach höher als normale Haushalte belastet. Weichmacher werden unter anderem mit Missbildungen der Geschlechtsorgane, verfrühter Pubertät und späteren Störungen der Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. »Ursache für die hohe Belastung der Kitas sind vor allem Einrichtungsgegenstände aus Weich-PVC«, sagt die BUND-Chemieexpertin Sarah Häuser. Hierzu zählen PVC-Fußböden, Turnmatten oder Plastik-Tischdecken. Der BUND fordert ein sofortiges Verbot der Schadstoffe im Umfeld von Kindern.



