Die dritte Macht in der Türkei
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Es geschieht nicht häufig, dass sich britische Militär-Analysten mit einer religiösen Bewegung beschäftigen. Jane’s Defence Country Risk News und Jane’s Security News, zwei Magazine aus dem weltweit führenden Militär-Verlagshaus Jane’s in London, widmeten der islamischen Reformbewegung des türkischen Predigers Fetullah Gülen im Februar 2009 eine umfangreiche Studie: »Gulen Movement: Turkey’s Third Power«.
Als »Dritte Macht in der Türkei« werden Gülens fünf Millionen Anhänger, die Fetullahci, beschrieben. Jane’s analysiert: In der 72 Millionen Bürger zählenden Türkischen Republik wachse in aller Stille eine neue Macht. Gestützt auf Hunderte privater Oberschulen, TV-Stationen, Elite-Un



