Sozialprotokoll
»Lernen wir nie daraus?«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Man wird hier am Ort der Erschießungen in diesem Wald eine Gedenkstätte bauen, und hoffentlich kommen Menschen her und erinnern sich daran. Ach, nein! Erinnern können sie sich ja nicht, sie waren nicht dabei. Ich war noch dabei, als es anfing. Nicht hier in Trostenez, einem Vorort von Minsk, wo 206 500 Menschen von den Nazis ermordet wurden. Sondern in Köln, wo ich als Schüler nur knapp der Deportation in dieses Vernichtungslager bei Minsk entging.
Wir gingen alle auf normale Schulen und plötzlich hieß es: »Alle Juden müssen in die jüdische Schule!« Das war mein Glück. Der Direktor, Dr. Erich Klibansky, hatte nach der Kristallnacht 1938 gesagt: »Man kann nicht mehr in Deutschland bleiben.« Er wollte die ganze Schule nach London verlegen. Aber dann kam der Krieg und es ging nicht mehr. Ungefähr 1