Vorgespräch
Wer sind die Samaritaner?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Spielt der barmherzige Samariter in der Ausstellung des Bibelhauses über die Samaritaner eine Rolle?
Veit Dinkelaker: Besucher können an einer Puppe Erste Hilfe üben und sich mit dem Gleichnis Jesu auseinandersetzen. Der Samariter steht darin für jemanden, von dem man die Barmherzigkeit nicht erwartet hat.
Er gehört zu der Gemeinschaft, die man Samaritaner nennt. Sie sind keine Juden?
Dinkelaker: Zwischen beiden Religionsgemeinschaften gab es in der Antike eine große Rivalität. Bis heute leben die Samaritaner koscher und folgen auch allen anderen Geboten der Thora. Der Hauptunterschied ist, dass sie den Berg Garizim als heiligen Ort betrachten, nicht aber Jerusalem und
Ausstellung »Respekt! – Die Samaritaner*innen in der Bibel und heute«, Bibelhaus Frankfurt, bis 28.5.2023. www.bibelhaus-frankfurt.de



