Tempo 100 auf Autobahnen

Weniger Gas und Öl zu verbrauchen würde die Abhängigkeit Deutschlands von russischen fossilen Rohstoffen verringern und das Klima schützen: Die Deutsche Umwelthilfe fordert deshalb ein Tempolimit als Sofortmaßnahme: »Wir brauchen entschlossenes Freiheitssparen als Reaktion auf Klimakrise und Ukrainekrieg«, sagt Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch. Tempo 100 auf Autobahnen, Tempo 80 außerorts und Tempo 30 innerorts würde den Spritverbrauch und damit den Rohölbedarf aus Russland verringern. Auf der Internetseite der Umwelthilfe kann die Forderung unterstützt werden. Nicht mehr rasen zu dürfen ist laut Resch ein kleiner Einschnitt, verglichen mit dem Nutzen.
Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber auch in diesen Zeiten Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie Publik-Forum vier Wochen kostenlos testen. Vielen Dank.