Vorträge über Atomkraft
vom 11.03.2022

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Die Atomkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11. März zum elften Mal, die Atomkatastrophe von Tschernobyl am 26. April zum 36. Mal. Welche Gefahren mit der Atomkraft verbunden sind, zeigt der Angriff Russlands auf die Ukraine. Die Antiatomorganisation Ausgestrahlt veranstaltet im März eine Onlineveranstaltungsreihe zu aktuellen atompolitischen Themen. Am 14. März spricht der Atompolitikanalyst Mycle Schneider über »Internationale Trends der Atomindustrie«, um Atomkraft in der Ukraine soll es am 18. März gehen. Der Nuklearexperte Michael Sailer spricht am 29. März über »Atommüll in Zwischenlagern«. Die Vorträge finden digital über Zoom statt und werden aufgezeichnet.
Kommentare und Leserbriefe