in Memoriam
Sprachlehrer des Glaubens

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Hubertus Halbfas, einer der wirkmächtigsten Religionspädagogen Deutschlands, ist am 1. März im Alter von 89 Jahren in seinem Geburtsort Drolshagen verstorben. Halbfas, geboren 1932, lehrte von 1967 bis 1987 an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen Religionspädagogik. Er hat wesentlich zur Erneuerung des Religionsunterrichtes beigetragen: weg von der Verkündigung von vermeintlichen Katechismuswahrheiten hin zu einem religiösen Erschließen der gegenwärtigen Welt. Dabei geriet er in Konflikt mit dem Lehramt: Aufgrund seines Buches »Fundamentalkatechetik« verlor der Priester Halbfas die kirchliche Lehrbefugnis. Er antwortete darauf mit dem Antrag auf Laisierung: Er heiratete und wurde Vater von drei Kindern.
Halbfas wurde ein vielgelesener Autor von Religionsbüchern und allgemeinverstän