Blume des Todes
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Eine schlichte Wucherblume ist auch als »Blume des Todes« bekannt, denn aus ihr wird Pyrethrum gewonnen, ein natürlicher Insektenkiller, der Insekten erst lähmt und dann tötet. Sie wird hauptsächlich in den Hügeln von Nakuru in Kenia angebaut und seit Jahrhunderten eingesetzt. Billigere nichtorganische Produkte stürzten die Bioinsektizid-Industrie in die Krise. Jetzt unterstützt die kenianische Regierung lokale Bauern, um die wachsende Nachfrage nach Bioinsektiziden zu bedienen. Mit seiner Foto-Doku »Killer Daisy« hat Vito Fusco es ins Finale der Sony Photo Awards geschafft.



