Denkmal: »Schwerter zu Pflugscharen«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Zur Erinnerung an eine Friedenszeremonie im September 1983 erhält Wittenberg ein neues Denkmal. Es wurde jüngst in Erinnerung an die Aktion »Schwerter zu Pflugscharen« enthüllt. Daran nahmen zahlreiche Prominente, unter ihnen der Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer teil. Er hatte 1983 mit etwa 600 Wittenbergern und Besuchern des evangelischen Kirchentages eine sogenannte »Schmiedeliturgie« gefeiert. Während der pazifistischen Aktion wurde ein Schwert umgeformt – gemäß der prophetischen Forderung, Schwerter zu Pflugscharen zu verwandeln. »Schwerter zu Pflugscharen« wurde zum Motto der Friedensbewegung. Die Aktion gilt als wichtige Wegmarke auf dem Weg zur Friedlichen Revolution. Das Denkmal soll an Mut erinnern und ein Zeichen für Zivilcourage setzen.