Ein Netz gegen Antisemitismus
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jüdische Wissenschaftler und Antisemitismusexperten haben sich zu einem Netzwerk zur Erforschung und Bekämpfung des Antisemitismus zusammengeschlossen. Mithilfe der der Initiative wollen die Amadeu Antonio Stiftung, das American Jewish Committee und das Moses Mendelssohn Zentrum an der Univer sität Potsdam die politische Auseinandersetzung mit judenfeindlichen Strömungen stärker fördern. Zudem wollen jüdische Verbände gezielter gegen judenfeindliche Hetze bei Facebook, Twitter und in anderen sozialen Netzwerken vorgehen. Dazu wolle man mit medienkompetenten Bloggern zusammenarbeiten. Insgesamt gehe es darum, die demokratische Kultur auch und gerade in den sozialen Netzwerken zu stärken.



