Stadt der Hunde

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Bukarest/Mihailesti. Ein Landweg führt an alten Kolchosen und brachliegenden Feldern vorbei, biegt ab und teilt sich mehrmals, bevor er vor einem weißgestrichenen Gebäude haltmacht. Das Tierheim von Mihailesti, einem Dorf 25 Kilometer südlich von Bukarest, dient seit zwei Jahren als Sammelstelle für »aggressive herrenlose Hunde«, wie Robert Antonio Lorentz erklärt. Er leitet bei der Hauptstadtverwaltung die Abteilung für Tierschutz und Tierüberwachung, jene Behörde, die immer in die Schlagzeilen gerät, wenn etwas zwischen Menschen und Straßenhunden schiefläuft. Und im Moment läuft vieles schief: Täglich werden dreißig Bukarester gebissen, und manche Angriffe enden tödlich.
In den Straßen von Bukarest spielt sich der Überlebenskampf etwas härter ab. Über zwei Millionen Menschen, rund 1,2 Millione