Armenische Christen? Kaukasische Albaner!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Die verbliebenen armenischen Christen in Aserbaidschan haben Angst um ihre Gotteshäuser und fürchten, dass das christliche Erbe von Berg-Karabach nachhaltig zerstört wird. Grund ist die Ankündigung des aserbaidschanischen Kultusministers Anar Karimov, in den zurückeroberten Gebieten »die fingierten Spuren der Armenier an albanischen religiösen Stätten zu entfernen«. Karimov bezieht sich auf eine Theorie, wonach zahlreiche Gotteshäuser im Gebiet von Aserbaidschan und Berg-Karabach das Erbe des Kaukasischen Albanien seien, ein antikes Königreich, das bis ins frühe 9. Jahrhundert existierte. So sei zum Beispiel das mittelalterliche armenische Kloster Dadivank eines »der besten Zeugnisse der antiken kaukasischen albanischen Zivilisation«. Auch der Kathedrale von Sushi wolle man ihre »ursprüngliche Form« zurückgeben. Von den meisten Historikern wird diese Theorie abgelehnt, von der Regierung aber propagiert. Die Armenisch-Apostolische Kirche bezeichnete das Vorgehen als »anti-humanen und anti-zivilisatorischen Akt«. Die Unesco und der Internationale Strafgerichtshof warnten vor Vandalismus.