Kolumne von Katharina Müller-Güldemeister
Liebe kellnernde Personen!

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Was die gendergerechte Sprache angeht, fühle ich mich der Kategorie »alter, weißer Mann« zugehörig. Ich hasse all die Sternchen, Schrägstriche, Unterstriche und großgeschriebenen Is mitten im Wort, weil sie die Sprache sperrig und unübersichtlich machen. Selbst einfache Sätze verwandeln sich durchs Gendern in sprachlichen Müll, etwa: Ich bin auf der Suche nach einem*r guten*r Zahnärzt*in. Abgesehen davon, dass Vorleseprogramme daraus »Ich bin auf der Suche nach einem-Stern-r guten-Stern-r Zahnärzt-Stern-in« machen, heißt die männliche Form eben nicht »Zahnärzt«.
Weil ich kein alter, weißer Mann bin, sondern eine junge Frau, stellt mich das Thema vor ein Dilemma. Denn natürlich bin ich für die Gleichberechtigung der Geschlechter. Und tatsächlich fühle ich mich von Stellenanzeigen ein bisschen meh