Städte für Atomwaffenverbot
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Die Stadt Mainz hat als erste deutsche Stadt den ICAN-Städteappell für ein Atomwaffenverbot unterzeichnet. Das Bündnis ICAN (International Campaign to Abolish Nuclear weapons) – Friedensnobelpreisträger 2017 – ruft weltweit Städte dazu auf, den Vertrag zum Verbot von Atomwaffen zu unterstützen. Los Angeles, Manchester und Sydney haben sich dem Appell schon angeschlossen. Er richtet sich an die jeweilige Regierung und fordert sie auf, dem von den Vereinten Nationen verabschiedeten Vertrag zum Verbot von Atomwaffen beizutreten. Wer möchte, dass seine Stadt den Appell unterzeichnet, solle eine Fraktion oder einen Ausschuss des Stadtparlamentes dafür gewinnen, rät ICAN-Deutschland.



