Kritische Aktionäre
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Rund achtzig Personen haben Anfang Februar die Initiative Kritische Aktionär*innen Heckler & Koch gegründet. Viele von ihnen sind auch im Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre aktiv. Durch den Kauf von Aktien des Kleinwaffenherstellers Heckler & Koch wollen sie regelmäßig an dessen Aktionärshauptversammlungen teilnehmen und dort kritische Fragen zur Geschäftspraxis stellen. Mittelfristig wollen sie erreichen, dass der schwäbische Waffenkonzern einen Opferfonds gründet und mitfinanziert. So könnten Hinterbliebene, deren Angehörige durch Waffen des Unternehmens ums Leben gekommen sind, entschädigt werden.
www.ohne-ruestung-leben.de



