Dankgottesdienst auf dem Rettungsschiff
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Knapp 120 000 Menschen traten 2017 die Flucht über das Mittelmeer an, fast 3000 starben dabei. Die Internationale Organisation für Migration (IOM), von der die Angaben stammen, geht davon aus, dass die Dunkelziffer in beiden Fällen deutlich höher ist. Wer registriert schon all jene, die ihre Länder verlassen, um die lebensgefährliche Route über das Wasser zu nehmen? Organisationen wie Sea-Watch kreuzen mit ihren Schiffen auf dem Mittelmeer, um im Wasser Treibende zu retten. Jüngst bargen sie 303 Menschen, mehrheitlich Eritreer; etwa die Hälfte von ihnen Christen. Für ihre Rettung dankten sie spontan – mit einem Gottesdienst an Bord. Marcus Wiechmann von Sea-Watch fotografierte.



