Vorgespräch
Hypnose bei Burn-out?
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Frau Freudenfeld, Sie organisieren die Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose. Hypnose gilt aber häufig als obskure Methode: Die Vorstellung ist vor allem durch einschlägige Bühnenshows bestimmt.
Elsbeth Freudenfeld: Show-Hypnosen, wie sie in Zelten und Discos veranstaltet werden, sind bedenklich. Das Vertrauen der Beteiligten wird dort missbraucht, um Macht über sie auszuüben und sie der Lächerlichkeit preiszugeben. Klinische Hypnotherapie dagegen führt Menschen in Trancezustände, um sie in stärkeren Kontakt mit sich selbst zu bringen, mit ihren ganz eigenen Impulsen und Ressourcen.
Was passiert denn bei Ihrer Jahrestagung?
Freudenfeld: Im
Die Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft für Klinische Hypnose zum Thema »Erschöpfung – Hypnose – Depression: Hypnotherapeutische Wege zu gesunder Balance« findet vom 3. bis 6. März in Bad Kissingen statt; www.MEG-Tagung.de



